Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und gemeinsam mit den Nachbarn den Zukunftsraum Bayern-Tschechien zu erkunden! Feiern Sie mit uns ein lebendiges, grenzüberschreitendes Regionalfest mit einer Reihe von Natur- und Erlebnisveranstaltungen, Kultur, Sport, Festivals und Konzerten. Im Rahmen von Themenwochen beleuchten wir zentrale Aspekte der grenzüberschreitenden Begegnung. Dazu gehören: Licht, Sport, Natur, Wasser, Europa, Sprache & Geschichte, Kultur, Nachhaltigkeit, Musik, Kulinarik sowie Kunst & Design.
Wir begleiten Sie beim interkulturellen Austausch mit den Nachbarn und geben Impulse für die nachhaltige Vertiefung von Kontakten. Und wer weiß! Vielleicht sehen Sie die Menschen im Nachbarland dann mit ganz anderen Augen, erweitern Ihren Horizont und es entstehen womöglich sogar Freundschaften fürs Leben. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und entwickeln Sie die Grenzregion aktiv weiter, ganz nach dem Motto: Gemeinsam Chancen gestalten!
Das Gebiet zwischen dem Fichtelgebirge und Karlsbad hat viel zu bieten. Auf beiden Seiten der Grenze laden die vielfältigen Naturschönheiten der Mittelgebirgsregion, die prächtigen Bauwerke und die kulinarischen Genüsse zu einer Entdeckungsreise ein. In dieser Region gibt es ein großes Potenzial, um voneinander zu lernen und neue Chancen zu nutzen. Die Vision: Die gesamte bayerisch-tschechische Grenzregion soll einen gemeinsamen Raum für die Zukunft schaffen. Der ehemalige Eiserne Vorhang soll zu einer goldenen Kette oder gar zu einem Band der Freundschaft werden. |
Freundschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten und der Möglichkeit, sich frei zu entfalten. Sie ist ein wechselseitiger Prozess, der Rituale des Miteinanders und der Verständigung erfordert. Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen bieten als grenzüberschreitendes Format einen besonderen Rahmen für vielfältige Interaktionen, damit die Begegnungen in beiden Ländern langfristig Früchte tragen. |