Start der geführten, zweisprachig begleiteten Radtour ist um 08:30 Uhr am Bahnhof Schirnding. Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Auf dem Wallenstein-Radweg-Nord geht es zunächst nach Pomezí und dann vermutlich entlang der Eger nach Franzensbad. Die erfahrene Reiseleiterin Fau Koudelová wird Ihnen entlang der Strecke Interessantes erzählen.
Durch das prächtige Quellen-Areal in Franzenbad führt die Tour weiter über die ehemaligen Ministerialburgen in Ostroh/ Seeberg und Liba/Liebenstein. Anschließend geht es in den Wald, der seit Jahrhunderten die Grenze bildet und den Rohstoff für die Holzkohle lieferte.
Die traditionelle Holzköhlerei erleben Sie bei Ihrer Ankunft gegen 13:00 Uhr am Meilerplatz. Nach einer Wochen kontrollierten Schwelens wird die Kohle
Zurück zum Ausgangsort führt die Tour über Silberbach ins Egertal und über die Carolinenquelle.
Streckenlänge 60 km.
Die Route ist als mittelschwer einzustufen – ausreichende Kondition ist erforderlich.
Den geplanten Streckenverlauf finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich bis 04.06.2023 an, wenn Sie mitfahren möchten.
Bitte geben Sie an, ob Sie mit oder ohne E-Bike teilnehmen.