Entdeckungstouren in unserer Region – Von Podhradí nach Kopaniny

FreizeitFührungSportWandern / Natur
Kostenlos, Mittagessen auf eigene Kosten | 352 01 Aš

DETAILS

Beginn 28.05.2023 08:30
Ende 28.05.2023 15:00
Preis Kostenlos, Mittagessen auf eigene Kosten

VERANSTALTER

Gesellschaft zur Förderung der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen Selb 2023 gGmbH Einsteinstraße 2 95100 Selb 0049 9287 969 8030 info@selb23.de Veranstalter

Veranstaltungsort

| 352 01 Aš

PARKMÖGLICHKEITEN

Wanderführer Lukáš Jurčík aus Aš zeigt Ihnen versteckte Kleinode rund um den tschechischen Ort Kopaniny (ehemals Krugsreuth). Erfahren Sie wie die Besiedlung des heutigen bayerisch-böhmischen-sächsischen Vogtlandes begann und welche Besitzwechsel – zwischen den Familien von Feilitzsch, von Neipperg bis zur Familie von Zedtwitz – bis in zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts stattfanden.
Auch die Spuren der Industrialisierung in der Region und der Arbeitererholung werden Ihnen gezeigt.

In Podhradi besuchen Sie die Burg- und Schlossriune und die Kirche zum Guten Hirten, die ein besonders Schmuckstück am Ort ist. Die Restaurierung der Kirche erfolgte nach 1990 mit finanzieller Unterstützung vieler Heimatvertriebener. Die weitere Restaurierung  und  der Erhalt der Kirche verbindet die Evangelische Gemeinde in Selb und die Gemeinde der Böhmischen Brüder in Cheb und Aš. Regelmäßig werden Begegnungsgottesdienste miteinander gefeiert.

Zur Mittagszeit erreichen bei der 7,5 km langen Rundtour

Schloss Kopaniny. Seit 2013 wird es in Privatbesitz vom Eigentümer restauriert, nachdem es 1945 nach der Enteignung geplündert  und dem Verfall preisgegeben war. Dieses Engagments ehren wir an diesem Tag – aus Bad Elster kommt traditionell eine Kutschenfahrt und am Schloss findet der Tag der offenen Türe statt.

Sie erkunden weitere Besonderheiten am Ort und machen einen kurzen Abstecher zum Sauerbrunnen und zur Papiermühle bei Doubrava (ehemals Grün). Danach kehren Sie wieder zum Schloss zurück und lassen dort den nachmittag ausklingen.

Die Wandertour begleitet ein Dolmetscher, insbesondere zur Übersetzung der Erläuterungen.

Gesamte Weglänge ca. 7,5 km auf  Wanderpfaden – hier Link zur Karte https://de.mapy.cz/s/fezugovome

Festes Schuhwerk erforderlich; Getränke und Brotzeit mitbringen.

Wir bitten um Anmeldung bis  25 . Mai   unter  Online-Anmeldung